FINTA*-Förderwochenende
Nach einem wundervollen Auftakt geht unser gemeinsames FINTA* Förderwochenende mit Mecklenburg-Vorpommern in die nächste Runde und dieses Mal ist auch Brandenburg dabei💖!
WAS IST GEPLANT?
Wir wollen ein gemeinsames Wochenende mit euch verbringen, an dem wir nicht nur Vernetzung und Workshops zu Feministischer Außenpolitik bis hin zur Selbstverteidigung anbieten, sondern auch eine richtig gute Zeit mit euch verbingen wollen!
WANN?
Das Förderwochenende dauert das gesamte Wochenende (Freitag bis Sonntag) am 11. – 13. Juli 2025 an.
Platzvergabe:
Da es leider nur eine begrenzte Platzzahl gibt, ist es super wichtig, dass du dich direkt anmeldest! Nach deiner Anmeldung erhälst du eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen von uns.
Wichtig: Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist es umso wichtiger, dass du dich rechtzeitig abmeldest, falls du doch keine Zeit an diesem Wochenende haben solltest! So ermöglichst du anderen Personen auf der Warteleiste eine Teilnahme! Bitte melde dich bei Johanna per Mail ab: johanna@gj-berlin.de .
Verpflegung:
Die Veranstaltung wird vegan verpflegt. Wir werden selber kochen. Lebensmittelunverträglichkeiten können bei der Anmeldung angegeben werden. Gerade umfänglichere Unverträglichkeiten (beispielsweise Glutenunverträglichkeiten) müssen unbedingt im Vorhinein gemeldet werden.
Unterbringung und Sanitäranlagen:
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern in einer Unterkunft am Rand von Berlin und ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Für Minderjährige sowie INTA*-Personen wird es eigene Duschzeiten geben.
Barrierefreiheit:
Leider ist unsere Location nicht barrierefrei zu erreichen. Bitte teile uns bei der Anmeldung eventuelle Bedarfe mit, so das wir gemeinsam eine Lösung finden können, so dass alle an dem Bildunsgwochenende teilnehmen können. Zusätzlich wird wie immer ein von der Awareness Group bereitgestellter Ruheraum als Rückzugsort angeboten. Meldet euch bei weiteren Bedarfen immer gerne bei johanna@gj-berlin.de. Wir finden gemeinsam eine Lösung dafür, dass alle, die wollen, auch an der Veranstaltung teilnehmen können.
Awareness Group:
Die Awareness Group (AWG) ist eine Gruppe aus Menschen, an die du dich bei kleinen und großen Problemen wenden kannst, du dich unwohl fühlst, Unterstützung brauchst oder eine unangenehme Situation mit anderen erlebt hast. Egal ob du jemanden zum Reden oder einfach eine Wärmflasche brauchst. Die entsprechenden Personen werden vor Ort vorgestellt und haben Zugang zu einem Ruheraum und diversen Hygieneprodukten. Auch wenn du dich unwohl fühlst oder Unterstützung brauchst, kannst du dich an die AWG wenden. Trotzdem gilt natürlich: Wir alle achten aufeinander und helfen einander, bevor wir die AWG rufen.