Queerfeminismus Queere Rechte sind Menschenrechte! Wir dürfen queere Pol*innen nicht alleine lassen! Die traurige Realität queerer Menschen in Polen Die Situation von LGBTQI* in Polen ist schwieriger…GRÜNE JUGEND Berlin27. Oktober 2020
Pressemitteilungen PM Räumung der Liebig34 Morgen, am 09.10., soll das anarcho-queerfeministische Wohnprojekt Liebig34 geräumt werden. Die Grüne Jugend Berlin erklärt…GRÜNE JUGEND Berlin8. Oktober 2020
Pressemitteilungen PM: Offener Brief an Andreas Geisel zur Räumung der Liebig34 Sehr geehrte Damen und Herren, am Montagvormittag hat die Grüne Jugend Berlin zusammen mit der…GRÜNE JUGEND Berlin28. September 2020
Mieten & Stadtentwicklung Landeseigene Wohnungsunternehmen stärken! In Berlin gab es im Jahr 2018 insgesamt circa 2.000.000 Wohnungen. Davon waren 1.650.000 Mietwohnbestand. Davon…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Bildung Praxiserfahrung m Lehramts-Master Beim Praxissemester im Masterstudiengang Lehramt werden den Studierenden Schulen in der Stadt zugewiesen.Diese Verteilung der Studierenden…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Antifaschismus Alerta, Alerta – Antifaschistische Arbeit stärken! Ein Rechtsruck geht durch ganz Europa. Aber wir müssen dagegen halten! In vielen europäischen Ländern erstarken…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Wahlkampf Feministisch ins Superwahljahr 2021! Egal ob auf Bezirks-, Landes- oder Bundesebene - Unsere queerfeministischen Kämpfe müssen überall und radikal geführt…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Demokratie & Recht Verschwörungsideologien sind keine Meinung Mit diesem Antrag positioniert sich die Grüne Jugend Berlin gegen sämtliche Verschwörungsideologien, die in den demokratischen…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Mobilität & Verkehr Verkehr darf keine Frage des Geschlechts sein – Wir wollen eine autofreie Stadt für alle! Die Klimakrise verschärft soziale Ungerechtigkeit und so sind Frauen* weltweit am stärksten von den Folgen der…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Bildung Mehr Entscheidungskraft den Betroffenen – Schüler*innenpartizipation stärken Gerechte Behandlung von Schüler*innen in der Schulgemeinschaft ist nicht immer selbstverständlich gegeben. Die Berliner Schulverfassung ist…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Bildung Sprache ist eine Ressource – Förderung von Mehrsprachlichkeit in der Bildung Sprache spielt eine entscheidende Rolle bei gesellschaftlicher Teilhabe. In Berlin wachsen viele Kinder zwei- oder mehrsprachig…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Bildung Längeres gemeinsames Lernen – Die Schule für Alle Die Grüne Jugend Berlin hält die Gemeinschaftsschule für die einzige Schulform, die allen Kindern gerechte Chancen…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Bildung Schule ohne Noten Unser Notensystem ist selektiv und verstärkt die Schere zwischen privilegierten und nicht-privilegierten Schüler*innen. Anstrengung und Verbesserung…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Bildung Saubere Schulen – Rekommunalisierung der Schulreinigung Eine Voraussetzung für gutes Lernen ist ein angenehmes Lernumfeld. Verdreckte Klassenzimmer, Gänge und Sanitäranlagen sind nicht…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020
Soziales Neue Standards für die Kältehilfe Anfang des Jahres wurden etwa 2000 Personen gezählt, die in Berlin keine Unterkunft haben und auf…GRÜNE JUGEND Berlin22. September 2020